Das neue Projekt

Sebastian Fietz (links) und Sven Marx (rechts)
Ein Starkes Team - Verleihung des Manfred von Richthofen-Solidaritätspreis 2020
Das Rad für die Tour mit freundlicher Unterstützung von BERLIN BIKE TOUR
On Tour
Nach der Werksbesichtigung bei Rohloff

Ich plante eine ca. 15.000 Kilometer lange Radtour von Berlin nach Tokio zu den Paralympics 2020. Ich wollte einem anderen Menschen eine solche fantastische sechsmonatige Reise auf dem Fahrrad ermöglichen.
Corona hat leider 18 Monate Vorbereitung zunichte gemacht.

Auf meiner Weltreise hatte ich viel Zeit darüber nachzudenken, für wen so eine Umrundung der Erde so weit weg ist wie eine Reise zum Mond.
Ich habe mich an eine Begegnung vor ein paar Jahren erinnert: Ich traf eine blinde Frau, deren großer Traum es war, auf dem Fahrrad durch Japan zu fahren. – Unmöglich? Nein: Sie saß hinter ihrem Mann auf einem Tandem und wirkte sehr glücklich, fast euphorisch.

Ich überlegte lange und kam zu dem Schluss, dass das Pino von HaseBikes das richtige Tandem dafür wäre, es hat einen tiefen Schwerpunkt und hilft mir so meine Gleichgewichtsprobleme etwas zu kompensieren.
Auf meine Anfrage hin hat uns die Firma Hase Bikes ein Pino Tandem gesponsert.
Da aus der Tour nichts wurde, hätten wir das Bike leider zurückgeben müssen, was einer Katastrophe gleichgekommen wäre da wir schon viel Zeit und auch Geld in einige Anpassungen gesteckt hatten.
HaseBikes kam uns damals aber entgegen und  BERLIN BIKE TOUR konnte das Rad für einen ermäßigten Preis kaufen.
Die Firma Rohloff hat uns Aufschub gewährt mit der Erfüllung des Sponsoring-Vertrags und somit können wir unser Geschick erneut versuchen unter Beweis zu stellen.
DANKESCHÖN - Rohloff ist einfach toll und unterstützt mich nicht das erste mal. (Mein Erfahrungsbericht auf der Rohloff-Webseite)

Hier nun mal ein Überblick was wir vorhaben.

Das Vorhaben

„Inklusion Rockt & Rollt“ durch ganz Deutschland. 
Gemeinsam werden wir Fahrrad fahren und Live-Musik erleben. 
Außerdem reden wir über Sport, Kultur und Inklusion.
So wollen wir Berührungsängste und Vorurteile abbauen.
Und viele Menschen und Vereine zusammen bringen.
Mit dabei: Die Inklusionsfackel vom Netzwerk Inklusion Deutschland.
Die Aktion Mensch fördert dieses Vorhaben. 

Die Tour

Sven und Sebastian werden auf einem Spezial-Tandem fahren. 
Sven hat einen Gehirntumor, Sebastian ist blind. 
Gemeinsam sind sie stark. 
Ungefähr 4.000 km werden sie zusammen fahren.

Sie fahren von Landes-Hauptstadt zu Landes-Hauptstadt: 

Berlin – Potsdam – Magdeburg – Dresden – Erfurt – München – Stuttgart – Saarbrücken – Mainz – Wiesbaden – Düsseldorf – Hannover – Bremen – Hamburg – Kiel – Schwerin – Berlin

16 Veranstaltungen

In allen 16 Landes-Hauptstädten wird es eine Veranstaltung geben. 
Es spielt eine Band und wir haben Spaß zusammen.
Außerdem reden Musiker:innen, Sportler:innen und Rad-Aktivisten über:

  • Wie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Musik machen
  • Sport für Menschen mit Behinderung
  • Barrieren im Straßenverkehr
  • Was schon in Sachen Inklusion erreicht wurde
  • Was dringend noch geschehen muss

Kommt zu einer Veranstaltung.
Dann könnt auch Ihr zu Wort kommen!
Als Ergebnis erstellen wir eine Liste mit Euren Wünschen. 

16 Fahrrad-Demos

Jeweils am nächsten Tag gibt es eine Fahrrad-Demo. 
Menschen begleiten den Aufbruch zur nächsten Etappe.
Sie können per Handbike, Fahrrad, Rollstuhl… dabei sein. 
Dabei wird die Wunschliste jemandem aus der Politik übergeben. 
Beispielsweise der Behinderten-Beauftragten im Rathaus.

Wir hoffen, dass auch der Bundes-Präsident uns empfängt. 
Zum Abschluss der Tour wollen wir ihn in Berlin besuchen. 

Ihr wollt mitmachen?
ttps://handiclapped-berlin.de/hier-rockts-und-rollts/
Dann schreibt uns an info@handiclapped-berlin.de oder jens@handiclapped-berlin.de oder thorsten@handiclapped-berlin.de
Oder ruft an und erkundigt Euch bei:
Peter Mandel: 0162 1617 061

Partner und Freunde